Der Erzähler verspricht sich bei der Geschichte andauernd und hier die Geschichte: Jetzt wo die Urlaubszeit angebrochen ist und wo das herrliche Wetter den Sommer ankündigt,beginnt wieder,wie alljährig,die große Völkerwanderung nach dem Süden,Genitalien.Moment Genitalien das schneiden wir raus,ja.Da könnt man sich ja sonstwas bei denken.Italien,das war auch das Ziel der Gräfin stecken rein.Moment das is falsch Gräfin Reckenstein heißt die Folie,na Mensch,das is hier verdruckt.Dieses herrliche Reiseziel,vieler Urlauber,war der Gräfin bis heute noch unbekannt geblieben,deshalb wählte sie sich einen erfahrenen Reisebegleiter,den Grafen stoßen rein.Ro.. ähh..Rosenstein soll das wohl heißen ne?Gemeinsam bestiegen die beiden eine scheißgelbe Reisemüse..was?Eine maisgelbe Reiseschniese soll das heißen!Auf dem Kutschbock saß stolz,mit einer langen Peitsche in der Hand,der Affe Nedolf.Der Neffe Adolf Mensch,Verzeihung war meine Schuld.Der Neffe Adolf mit seinem zerfressenen Sack,Der Neffe Adolf in seinem zersessenen Frag und seiner verbrickelten Nille und ohh seiner vernickelten Brille,Mensch das´doch ganz einfach.Und seiner vernickelten Brille,weiter ja?Läuft das Band noch,ja?Die Gräfin und der Graf waren von der Reise,die sie entlang der Greitzer Schwänze führte,Schweizer Grenze führte,hell begeistert.Immerfort lobte die Gräfin die Nille der Statur,die Stille der Natur Mensch.Als dann schließlich die Grenze passiert war,begegneten den beiden viele Reisende mit wunden Pimpeln,is das ne mit bunten Wimpeln.Es war die Zeit in der mancheiner seinen Hammelfurzbimmel machte. Himmelfahrtsbummel, Mensch,Mensch,Mensch. Seinen Himmelfahrtsbummel machte des.In einem kleinen italienischen Dorf wurde Rast gemacht.Auf dem Marktplatz hatten sich viele Menschen versammelt,weil dort nämlich die Stadtköter vögelten.Die, die Stadtväter kegelten,Mensch,Mensch,Mensch.Das war ein wares Volksfest.Sieger wurde der Bürgermeister,der der Frau Gräfin sofort durch sein nettes Gefick auffiehl,fettes Genick,durch sein nettes Genick auffiehl,so is es doch richtig oder?Für die hübsche Gräfin interessierte sich,in auffallenster Weise,ein alter Klosterpapa,der den Reisenden am nächsten Tag eine Klosterbesichtigung ermöglichte.Über dem alten Tor stand geschrieben:"Du sollst auf den Pimmel hauen","du sollst auf den Himmel bauen".Mein Gott is das denn drinn!Mensch!Ein Beruf is das hier.Gleich am Eingang sah mann einen kranken Mönch der auf dem Hoden bockte.Der...der auf dem Boden hockte,Mensch,Mensch,Mensch.Der Graf zeigte hinnauf zu einem Klosterfenster aus dem ein Puter kackte,Pater guckte.Die Sonne schickte ihre Strahlen auf die Erde herrab und im Klostergarten saßen viele junge Niefotzen,Novizen.Ähh... Novizen ja richtig.Mensch das is aber auch wirklich schwer hier.Dankbar saßen sie vor ihren dampfenden Scheißrüsseln.........In einem Geschäft sah sie einen Kerl pissen,ein Perlkissen ne,ein Perlkissen.Als die Gräfin mit dem Graf den Laden betrat,ließ die Verkäuferin ausversehn ihre Fürze schallen.Das is nich richtig ne,ihre Schürze fallen.Für ein Picknick zu zweit kaufte der Graf eine Dose Bettficklinge,Fe..Fettbick...Fettbücklinge,achso ja.Als er nach dem Preis fragte meinte die Verkäuferrin:"Für sie scheiß ich Drillinge"Ja das gibts doch garnicht "Für sie dreißig Schillinge heißt es da nich ja mhh.Er ließ sie in eine Piste kacken,in eine Kiste packen.Der Graf nach den Eindrücken der Reise befragt antwortete:Wunderbar hier wollen wir bleiben und Bücken hauen..Ich glaube ihr schneidet euch dis schon zusammen......